In Bayern gibt es offiziell insgesamt acht Gebiete, in denen dauerhaft und standorttreu Wölfe leben. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt hervor, das eine neue Wolfskarte online gestellt hat. Klar wird dabei, das größte zusammenhängende Wolfsterritorium liegt südlich und östlich von Pegnitz im Landkreis Bayreuth. Es zieht sich vom Veldensteiner Forst bis nach Grafenwöhr in der Oberpfalz.
Die neue Karte hat das Umweltamt aus rechtlichen Gründen erstellt. Wichtig sind ausgewiesene Wolfsgebiete zum Beispiel für Weidetierhalter, die Fördergelder beantragen.
Der Link zur Karte: https://www.lfu.bayern.de/pressemitteilungen/c/1733607