© MV/RP

Fachgespräch zur Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland: Emmi Zeulner fordert Zusammenarbeit von allen Beteiligten

Die Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland war in dieser Woche Thema eines Fachgesprächs der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu dem die Kulmbach-Lichtenfelser Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner eingeladen hatte. Dabei ist deutlich geworden, dass die aktuellen Arbeitsbedingungen und die Finanzierung viele Hebammen an ihre Grenzen und dazu brächten, den Beruf zu verlassen.

Durch die geplante Krankenhausstrukturreform sei außerdem nicht nur die flächendeckende Versorgung gefährdet, dadurch würden auch attraktive Anstellungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowohl für Hebammen als auch für die Pflege wegfallen, die dringend gebraucht werden.

Es brauche Ausbildungskapazitäten in der Fläche. Denn nur wo Ausbildung stattfindet, gebe es weniger Fachkräftemangel, so Zeulner.

Sie fasst zusammen, dass das Großprojekt „sichere Geburt“ nur gelingen könne, wenn Hebammen, Ärzte, Pflege, Familien und Politik zusammenarbeiten. Sie wolle die Aspekte aus der Veranstaltung mitnehmen und in einen Antrag der CDU/ CSU-Fraktion einbeziehen.