Regional-Nachrichten

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens., © David Inderlied/dpa/Symbolbild Braut in Rage: Hoferin begeht an Hochzeitstag gleich mehrere Straftaten Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden, eine 32-jährige Braut aus Hof hat an ihrem Hochzeitstag gestern (25.2.) allerdings (…) Ein Blaulicht und eine LED-Anzeige leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs., © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild Junge Frau übersieht anderes Auto: Unfall mit hohem Sachschaden in Lichtenfels Ein Unfall mit hohem Sachschaden ist gestern Abend (Fr) in Lichtenfels passiert. Im Kreuzungsbereich bei der Michael-Och-Straße hat (…) Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug., © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild Trickbetrüger in Oberfranken aktiv: Hoferin übergibt Geld, Bad Staffelsteiner hat nochmal Glück Schon wieder waren Trickbetrüger in Oberfranken erfolgreich. Diesmal in Hof. Wie die Polizei mitteilt, hat dort eine 91-Jährige an (…) Nach verheerendem Erdbeben in der Türkei und Syrien: Hunderte Menschen gedenken in Bayreuth der Opfer In Bayreuth haben gestern Abend (Fr) hunderte Menschen der Erdbebenopfer gedacht. Zu der Gedenkfeier hat die Türkisch-Islamische (…) Vermisstensuche mit Bezug nach Kronach: Wo ist Bernd von Rein aus dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt Seit Donnerstag (23.2.) wird der 78-jährige Bernd von Rein aus Hockeroda im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt vermisst. Wie die Polizei (…) Weitere Festnahme nach Leichenfund bei Kasendorf: 41-Jährige Tatverdächtige sitzt in Untersuchungshaft Nach dem Leichenfund in einem Waldstück bei Kasendorf wurde gestern eine weitere Tatverdächtige festgenommen. Wie die Polizei mitteilt, (…) Verkehrsunfallstatistik der PI Stadtsteinach: weniger Unfälle und keine Todesopfer im Jahr 2022 Neben der oberfränkischen Polizei hat auch die PI Stadtsteinach ihre Verkehrsunfallstatistik für 2022 herausgebracht. Mit dem (…) Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens., © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild Mehr Unfälle wegen Alkohol am Steuer: Kulmbacher Polizei stellt ihre Verkehrsunfallstatistik 2022 vor Die Anzahl der Verkehrsunfälle im Kulmbacher Land ist wieder auf dem Stand der Jahre vor der Pandemie. Diese Bilanz zieht die (…) Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht., © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild Tank angebohrt: Autofahrer verliert Diesel beim tanken gleich wieder Diesel abzapfen ist eines der Delikte geworden, die sich angesichts der hohen Energiepreise auch bei uns häufen. Immer öfter saugen (…) © Karl-Heinz Weber 24-Stunden-Schwimmen: jeder kann mitmachen am 25. März im Kulmbacher Hallenbad In Kulmbach gibt es nach langer Zwangspause wieder ein 24-Stunden-Schwimmen. Für den 25. März lädt die DLRG zu der (…) Sketche, ein Lied oder ein Gedicht: am Dienstag gibts wieder fünf Minuten Kultur Fünf Minuten Kultur zum Zuhören kommt wieder. Nächsten Dienstag zwischen 15 und 18 Uhr nehmen sich Kulturschaffende aus dem Kulmbacher (…) Krieg in der Ukraine: Staatskanzlei bittet um Beflaggung aus Solidarität Auch in Kulmbach, Kronach und Lichtenfels darf heute (24.2.) an staatlichen Dienstgebäuden aus Anlass des Jahrestags des russischen (…) Arbeitsagentur: Integration ukrainischer Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt gelingt In diesem einen Jahr, das der russische Angriffskrieg in der Ukraine jetzt dauert, sind rund 180.000 Flüchtlinge nach Bayern gekommen. (…) Eine Alarmsirene steht auf einem Hausdach., © Jens Büttner/dpa/Symbolbild Neuer Test: Landesweiter Probealarm in Bayern Anfang März Nach dem bundesweiten Probealarm im Dezember soll es nun Anfang März einen solche Probealarm ganz speziell für Bayern geben. Die (…) Buskatalysatoren geklaut: Untersteinacher Unternehmer lobt 20.000 Euro Belohnung für Zeugenhinweise aus Mit seinem Zeugenaufruf und einer Belohnung von 20.000 Euro, die er für Hinweise  auslobt, macht der Untersteinacher Omnibushändler (…)