© NGG

Keine Unterstützung in der Inflation: NGG fordert hiesige Unternehmen auf Inflationsprämie zu zahlen

Viele Unternehmen in den Landkreisen Kulmbach, Kronach und Lichtenfels sollten ihren Mitarbeitern einen Inflationsausgleich zahlen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, kurz NGG,  in einer Mitteilung. Quer durch alle Branchen würden Chefs ihren Angestellten keine Inflationsprämie zahlen. Dabei liegt die Teuerungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei fast neun Prozent.

Bei der Prämie handle es sich um eine effektive Einmalzahlung, für die keine Steuern fällig wird. Die kann bis zu 3.000 Euro betragen und kann auch in Etappen bezahlt werden.

Dabei weist die NGG daraufhin, dass die Ausgleichszahlung kein Ersatzlohn ist. Dafür setzt sich die Gewerkschaft in Tarifverhandlungen ein, wovon in der Lebensmittelindustrie zeitnah einige anstehen. Dabei habe man große Namen auf der Lebensmittelkonzern-Liste, wie unter anderem die Kulmbacher Brauerei, so die NGG .