© RP; LD

Spartan Race Kulmbach 2023: heuer wird es ein Catering und Cocktails auf dem EKU-Platz geben

Stand jetzt werden über 3.000 Sportler Mitte Juni zum Spartan Race in Kulmbach erwartet. Das wurde auf der Pressekonferenz am Dienstag zum zweiten Triffecta Weekend bekanntgegeben. Damit sind bereits jetzt mehr Athleten angemeldet, als im letzten Jahr. Veranstalter Christian Stephan von der Eventagentur Plan B zeigte sich begeistert von den Zahlen und der Premiere in Kulmbach 2022. Große Änderungen wird es nicht geben, aber einige kleinere Verbesserungen, so Stephan:

Christian Stephan 

„Wir haben das Rahmenprogramm noch ein bisschen verbessert, eben auch für die Radio Plassenburg-Party. Es gibt ein Catering dieses Mal und dazu auch eine Cocktail-Bar, sodass dieses Fest am Samstagabend noch schöner wird.“ 

Dazu kommt eine wichtige Neuheit für die Sportler. Es wird heuer an den Verpflegungsstationen aus Nachhaltigkeitsgründen keine Einwegbecher mehr geben. Athleten müssen also eigene Becher mitnehmen, um während des Rennens etwas trinken zu können.

Außerdem erwartet die Läufer auf der längsten Distanz, dem Beast, zwei Hindernisse mehr als 2022. Beim letzten Mal waren auch 32 geplant gewesen, durften aber nicht aufgestellt werden.

 

Auf dem Foto von links: Kulmbacher Stadtsprecher Jonas Gleich, Poja Mahdiyeh vom Fitnessstudio NXT LEVEL by Poja, Kulmbacher Oberbürgermeister Ingo Lehmann, Christian Stephan von der Eventagentur Plan B, Sebastian Grebe von der Brauerei Haberstumpf, Doktor Matthias Gebauer Dozent für Sozial- und Bevölkerungsgeographie an der Universität Bayreuth