Tourismus in Oberfranken: Positive Bilanz für erstes Quartal 2023

Der Tourismus in Oberfranken ist weiter auf Erholungskurs. In den ersten drei Monaten des Jahres sind gut 52 Prozent mehr Gäste nach Oberfranken gekommen als im Vorjahreszeitraum. Das teilt das Landesamt für Statistik jetzt mit. Im Landkreis Kulmbach sind von Januar bis März knapp 16.300 Gäste angekommen. Das ist ein Plus von rund 28 Prozent. Und es wurden gut 34.000 Übernachtungen registriert. Das entspricht einer Erhöhung von rund 23 Prozent.

Im Landkreis Kronach waren es knapp 14.000 Gästeankünfte und gut 32.000 Übernachtungen. Das entspricht einem Plus von rund 37 Prozent, beziehungsweise knapp 20 Prozent.

Im Landkreis Lichtenfels sind knapp 36.000 Gäste angekommen und es wurden gut 115.000 Übernachtungen gezählt. Das ergibt eine Erhöhung von rund 42 Prozent beziehungsweise 25 Prozent.